Facebook für Kinder
Ich kann selbst nachvollziehen, dass man als Elternteil in Bezug auf das eigene Facebook Profil seines Kindes mit Bedenken gegenüber steht. Schließlich hat man in Medien von Sexualstraftätern erfahren, die über soziale Netzwerke Kontakt zu Kindern suchten, aber auch von Shitstorm in der eigenen Clique.
Natürlich kann man seinem Kind Facebook verbieten, doch was bringt das Verbot – Nichts! Eltern wissen, dass Kinder Verbote immer als Anreiz sehen. Lieber gestatte ich meinem Kind den Umgang mit Facebook, kenne dessen Facebook Profil und kann es mit Ratschlägen und meinen Erfahrungen unterstützen, als dass ich von dessen Facebook Profil keine Kenntnis habe.
Nachfolgenden Bücher eigenen sich hervorragend für Eltern, aber auch für Kinder, wenn es darum geht die ersten Schritte als Kind auf Facebook zu gehen.[/vc_column_text][vc_column_text]
Facebook für Kinder – Buchempfehlung
Diese Bücher eignen sich sowohl für Eltern, als auch für Kinder. Wenn dein Kind dich bereits gefragt hat ob es einen Facebook Account haben darf, solltest Du dir eines dieser Bücher kaufen, damit Du deinem Kind auch den sicheren Umgang mit Facebook vermitteln kannst.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/2″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Die beste Möglichkeit sein Kind vor Facebook zu schützen ist nicht Facebook zu verbieten, sondern sein Kind aufzuklären. Wenn Du selbst kein Facebook Konto haben solltest, dann kannst Du das noch immer ändern. Facebook ist nämlich nicht böse.
Die Bücher eignen sich sowohl für Eltern die der Auffassung sind Facebook erprobt zu sein, wie auch für Papas und Mamas, die wenig bis keinerlei Erfahrung mit Facebook haben und nun dem eigenen Kind den sicheren Umgang mit Facebook nahebringen möchten.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]