Start Blog Seite 5

Romance Scammer Valeriya – Shopon.neron@gmx.net

Romance-Scam Valeriya - E-Mail - shopon.neron at gmx.net

Gestern erhielt ich an meine E-Mail Adresse eine Nachricht von einem Romance-Scammer – Valeriya – E-Mail: shopon.neron@gmx.net folgende Nachricht geschrieben hat.

Absender: Valeriya – Shopon.neron@gmx.net

Betreff der E-Mail Nachricht: Onl bist du auf der Suche nach der Frau moeglich.

Ich bitte die Verzeihung fuer meinen Brief.
Ich habe deine Adresse im Adressbuch entdeckt.
Ich verstehe nicht, warum ist deine Adresse bei mir.
Moeglich, wir lernten auf den Webseiten der Bekanntschaften kennen. Ich kann mich nicht erinnern.
Aber mir ist es interessant, von dir kennenzulernen.
Ich habe viele Bilder fuer dich noch. Aber du kannst eine im Brief sehen.
Ich denke, dass wir die allgemeinen Interessen finden koennen.

Auch ein Foto war als Anhang beigefügt.

Werde ihr mal schreiben und schauen was Sie mir sonst noch an Informationen liefert. Das Foto ist aufgrund des Spiegels ja schon einmal unvorteilhaft. Daher habe ich um weitere Bilder, aber auch angeblicher Wohnort, Beruf und dergleichen gefragt.

SPAM: Rainer Busch – LED mit Ihrem Code

SPAM-Mail - Rainer Busch - LED mit Ihrem Code

Nachfolgende Spam-Mail von Rainer Busch werden sicherlich viele Menschen in ihrem E-Mail Postfach vorgefunden haben. Idealerweise jedoch im Spam Ordner. Auf der Seite selbst distanziert sich das Unternehmen von Spam-Mail und teilt mit, dass dies nicht vom Unternehmen gewünscht sei. Das soll unserer Auffassung nach nur der Ablenkung dienen. Über den dort vermeidlichen Onlineshop kann man angeblich Produkte günstig kaufen. Hier sollte man definitiv Abstand von halten.

Spam-Mail:

Gutscheincode LED20 heisst 20 Prozent Rabatt

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr Gutscheincode ist LED20. www.handel-mit-prozenten.com

Wir machen unser Lager leer. Sie erhalten auf alle LED-Strahler 20 Prozent
Rabatt.
Nutzen Sie diesen Sonderrabatt. Gerade zur dunklen Jahreszeit brauchen Sie
gutes Licht bei extrem
niedrigen Stromverbrauch. AAAPlus!

LED-Strahler ®C viele Watt-Leistungen bis zu achtzig Prozent billiger und
gleichzeitig noch genauso hell.
Wir schreiben Sie kaum an, wenn wir nicht selbst von unseren Produkten
total begeistert sind und alles auch selbst nutzen.

Ausserdem im Angebot:

Spezialangebot: Plattformwagen f. Office oder Lager ®C schwere Lasten nur
noch fahren: statt 169,- nur 39,- Euro
Bis 300 KG Tragelast nur 69,-
Spezialangebot: Teleskopleitern von 2,60 ®C 5,00 Meter statt 199,- ab 79,-
Spezialangebot: Schwerlastregale statt 169,- nur 48,60 (Bis eine Tonne,
damit lagern Sie das Gewicht eines Kleinwagens.
Besser als jede Baumarktware. Einfach aufbaubar. Kein Quetschsystem!

Spezialangebot: Akkuschrauber mit 18 Volt Lithium-Ionen-Akku nur 59,- bzw.
79,- Euro (Semi- oder Vollprofi)
Spezialangebot: Werkzeugkoffer statt 899,- nur 169,- mit 188 Teilen aus
Chrom-Vanadium-Stahl
Spezialangebot: Werkzeugkoffer professional statt 1299,- nur 249,-

Motorheber, Partyzelte, Internet-Ueberwachungskameras f. Smartphone usw.
usw.

Hier geht es zum Online-Direkt-Shop:

www.handel-mit-prozenten.com

Mit freundlichem Gruss, und den Gutscheindcode LED20 nicht vergessen. 20
Prozent Rabatt auf alle LED-Lampen.

Ihr Schnellversand
Sparen durch Direktvertrieb

Austragung weiterer Sonder-Informationen bitte einfach hier, dann tragen
wir Ihre Adresse sofort unwiderruflich aus:

www.handel-mit-prozenten.com/newsletter.htm

Absender E-Mail: pagewongs@yahoo.com

Betreff: LED mit Ihrem Code

Das Impressum der Webseite ist auf folgendes Unternehmen ausgestellt:

CONSULTFLEXX
Kruppstraße 2
60388 Frankfurt (M)

Weder sollte man den Link in dieser E-Mail klicken, noch im besagten Onlineshop einkaufen! Stattdessen die Mail als Spam markieren.

Krankenkassen-Tipp.de – SPAM – Abzocke

Krankenkassen-Tipp.de - Timo Richert - Richvestor GmbH Spam-Mail Abzocke

Heute erhielt ich erneut mal wieder eine Spam-Mail mit Kundennummer. Keinesfalls sollte man den Link klicken, noch sollte man auf Krankenkassen-Tipp.de seine persönlichen Daten eintragen. Dadurch erhält man nicht nur weitere Spam-Mails, auch die Gefahr abgezockt zu werden ist groß.

Hier der Inhalt der Spam-Mail:

Sehr geehrte(r) Kundennr. xxxxxxxx,
gerade für alle Menschen unter 55 Jahren lohnt jetzt ein Vergleich der
Krankenversicherung. Nur am Anfang des Jahres können Sie viel sparen.
Haben Sie noch Fragen dazu? Hinterlassen Sie einfach Ihre Rufnummer
im kostenlosen Vergleich – wir melden uns sofort!
unter 40 Jahre alt ab 54,90 €/Monat Jetzt ansehen
unter 50 Jahre alt ab 65,30 €/Monat Jetzt ansehen
unter 55 Jahre alt ab 69,90 €/Monat Jetzt ansehen
Den kostenlosen und unverbindlichen Vergleich finden Sie hier:  Internetseite.
Viele Grüsse,
Peter Weber

Alle Mails werden über ING-SERVER.com verschickt und auch die darin enthaltenen Links werden dann über den ING-SERVER auf die eigentliche Zielseite weitergeleitet. Hierbei handelt es sich um Krankenkassen-tipp.de. Diese gehört der Richvestor GmbH von Timo Richert. Dieser ist in Bezug auf SPAM und Abzocke nicht unbekannt. Besonders auffällig hierbei ist natürlich das fehlende Impressum. Zudem wird lediglich auf eine der Unterseiten weitergeleitet.

Richvestor GmbH – Timo Richert Abzocke

Da muss man nur einen Blick auf den Domain-Inhaber bei der Denic werfen und schon ist klar wer hinter Krankenkassen-Tipp.de steckt – die Richvestor GmbH von Timo Richert, der für Spam-Mails bekannt ist.

Krankenkassen-Tipp.de - Timo Richert - Richvestor GmbH Spam-Mail Abzocke - Adressdaten - Denic

Gehostet wird die Spam-Seite bei Strato. Stellt sich nur die Frage wie lange die Domain dort noch verfügbar sein wird. Krankenkassen-Tipp.de - Timo Richert - Richvestor GmbH Spam-Mail Abzocke - Spam wird bei Strato gehostet

 

 

SPAM-Adressen kaufen von Global Contact

Spam Mails

Unternehmer finden ihrem Postfach neben den typischen Spam-Mails durchaus auch E-Mail Nachrichten, hinter welchen man Potential vermutet, wie etwa der Kauf von E-Mail Adressen. Global Contact ist ein solcher E-Mail Adress-Händler. In diesem Fall ist es wohl kein seriöser Händler von E-Mail Adressen, sondern ein Unternehmen, was SPAM Mails verschickt. Ich selbst erhalte regelmäßig E-Mail Nachrichten von diesem “Verein”. Wer hier Adressen kauft und diese weiterverwendet, der hat einerseits zu viel Geld für die Adressen bezahlt, andererseits aber auch das Risiko abgemahnt zu werden. Für seriöse Zwecke lassen sich diese E-Mail Adressen keinesfalls nutzen.

SPAM Mails von Global Contact – E-Mail Adressen kaufen

Ein Unternehmen, welches mit dem Verkauf von E-Mail Adressen, ja kompletten Anschriften, inklusive E-Mail Adressen und Telefonnummern wirbt und permanent mein Postfach zu müllt, kann nicht seriös sein.

Absender: Info@db-gc.net

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte Ihnen unser Produkt anbieten, das ideal zum Profil Ihrer Firma passt. Dieses Produkt erlaubt Ihnen, mit Ihrem Angebot die Geschäftskunden sofort zu erreichen und dadurch den Verkauf schnell zu erhöhen.

Zu Ihrer Verfügung stellen wir einen Firmenadressenkatalog, der direkte Kontaktanagaben von Inhabern, Direktoren und Hauptentscheidungsträgern beinhaltet.

Der Katalog enthält 1,6 Millionen vollständiger Adressen und ist einer der größten Kataloge dieser Art in Deutschland.

Schon jetzt können Sie den Katalog für die Werbung und Förderung Ihrer Produkte nutzen.

Kapitalrentabilität (RoI) ist garantiert.

Einmal kaufen – mehrmals nutzen!

1. Gesamtpaket 2015 DE 1 Mio. Firmenadressen ( 1 021 391 ) – 250 EUR ( bis zum 26.11.2015 )
2. Gesamtpaket 2015 DE,AT,CH ( 1 612 461 ) – 350 EUR ( bis zum 26.11.2015 )

Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite:

db-adressen.net/?lang=deu&page=catalog

Mit freundlichen Grüßen
Glob Contact

Eine weitere Global Contact SPAM Mail, in welcher zumindest noch eine Person namentlich Grüße übermittelt, nämlich Sabine Folman, bzw. in einer andere Mail war es ein Herr Klaus Schneider, der über
b2b-firmenadressen.com die Adressen vertickern wollte.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte Ihnen unser Produkt anbieten, das ideal zum Profil Ihrer Firma passt. Dieses Produkt erlaubt Ihnen, mit Ihrem Angebot die Geschäftskunden sofort zu erreichen und dadurch den Verkauf schnell zu erhöhen.

Zu Ihrer Verfügung stellen wir einen Firmenadressenkatalog, der direkte Kontaktanagaben von Inhabern, Direktoren und Hauptentscheidungsträgern beinhaltet.

Der Katalog enthält 1,4 Millionen vollständiger Adressen und ist einer der größten Kataloge dieser Art in Deutschland.

Schon jetzt können Sie den Katalog für die Werbung und Förderung Ihrer Produkte nutzen.

Kapitalrentabilität (RoI) ist garantiert.

Einmal kaufen – mehrmals nutzen!

Wir laden Sie auf unsere Webseite: b2b-bcs.com ein.

Mit freundlichen Grüßen
B2B Agency
Sabine Folman
b2b-bcs.com

Das “Unternehmen”, soweit man diese Abzocke so nennen kann,  hat seinen Geschäftssitz angeblich in London. Zumindest ist im Impressum der Seite folgende Anschrift hinterlegt:

Global Contact

Wingate House
93-107 Shaftesbury Avenue
London, W1D 5DA
United Kingdom

Auch gibt es angeblich eine Korrespondenzanschrift in Deutschland, mit Sitz in Berlin.

Global Contact

Hauptstrasse 141-144
10827 Berlin
Deutschland

Wer sich auf einen solchen Deal einlässt, der hat einerseits zu viel Geld, ganz zu schweigen vom Geschäftsmodell.

Wenn ich auch schon so einen abgedroschenen Müll lese:

“Zu Ihrer Verfügung stellen wir einen Firmenadressenkatalog, der direkte Kontaktanagaben von Inhabern, Direktoren und Hauptentscheidungsträgern beinhaltet.”

Macht auf mich den Eindruck, als würde ich mit dem Kauf von E-Mail Adressen den typische Spammer als Zielgruppe erhalten. Nämlich den angeblichen Direktor einer Bank, einen Notar oder Anwalt, der mir Geld überweisen möchte. Angefangen von der E-Mail Nachricht bis hin zur Webseite, so ist dieser Spammer doch einfach nur armselig und zu bedauern. Kann wohl nichts anderes. Reich kann man auch mit seriösen Geschäftspraktiken werden.

Genug der vielen Worte, ja der zu vielen Worte, die eine solche Spam-Mail eigentlich gar nicht wert sein sollte.

Falsche Anonymous Facebook-Seite mit Hetze

Anonymous Kollektiv - Fake - Falsche Anonymous Facebook Seite

Die Bewegung von Anonymous hat seit den Anschlägen in Paris viele Likes und Fans auf Facebook gewonnen. Das zumindest könnte man meinen, wenn man sich die Anzahl der Gefällt-Mir-Angaben der Seite anschaut. Doch hinter dieser Facebook-Fanpage steckt kein Anonymous. Anonymous würde niemals Hetze betreiben – Hetze gegen Flüchtlinge, Hetze gegen die eigene Regierung.

Ich kann ja verstehen, dass viele Menschen Anonymous unterstützen möchten. Doch bei einem Like, dem folgen einer Seite auf Facebook, sollte man zunächst einmal schauen was für Inhalte diese Seite veröffentlicht. Schnell wird einem bewusst, dass die dort veröffentlichten Inhalte in keiner Weise mit der echten Anonymous Bewegung in Zusammenhang stehen.

Hier hat sich die rechte Szene eine Facebook-Seite gesichert, optisch auf Anonymous ausgerichtet, so dass der Eindruck entsteht, dass es sich hierbei um die echte Anonymous Bewegung handelt. Das Erschreckende dabei ist, dass es funktioniert. Inzwischen hat die Seite über 1,3 Millionen Likes auf Facebook (Stand 19.11.2015).

Hier nur mal einige Beispiele, welche verdeutlichen, dass es sich hierbei nicht um Anonymous, sondern um Trittbrettfahrer der rechten Szene handelt. Und bei den dort veröffentlichten Kommentaren kann einem manchmal schon richtig schlecht werden.

Bildschirmfoto 2015-11-19 um 09.52.06 Bildschirmfoto 2015-11-19 um 09.58.49

Nur weil eine Facebook Seite viele Fans hat, bedeutet es noch lange nicht, dass diese tatsächlich hinter dem stehen, was dort tagtäglich publiziert wird. Bevor man eine Seite Liked, sollte man zunächst einmal die Inhalte der Seite genauer betrachten. So manch einer würde diesen Like sicherlich nicht tätigen, hätte er sich zuvor mit den Beiträgen dieser Seite beschäftigt.

Mehr Informationen hierzu findet man auf Mimikama.at, Kraftfuttermischwerk, aber auch auf Spiegel-Online.

Erschreckend finde ich, dass Facebook Seiten zulässt, die äußerlich den Anschein der Anonymous-Bewegung repräsentieren, inhaltlich jedoch das Gegenteil darstellen. Aber so ist Facebook. Facebook Seiten & Beiträge, mit obszönen Bildern von nackten Frauen werden direkt gelöscht, aber Facebook Seiten wie Facebook.Kollektiv, die aufgrund von Profilbild, Titelbild und Name den Eindruck der Anonymous Bewegung erwecken, dürfen existieren.

SEO Abzocke – SPAM-Mail Suchmaschinen-Optimierung

Spam Mails

Und wieder einmal ist es soweit. Erneut habe ich eine Spam-Mail bezüglich Suchmaschinen-Optimierung erhalten. Heute nennt sich der Vollpfosten Paul Schuster. Angeblich will er mir Suchmaschinen-Optimierung verkaufen.  Keinesfalls sollte man sich jedoch auf ein solches Angebot einlassen. Gerade für kleine Unternehmen und Onlineshops ist ein solches Angebot natürlich sehr verlockend, weil man sich dadurch mehr potentielle Kunden erhofft. Doch ein seriöses Unternehmen würde niemals Spam-Mails wie diese verschicken. Von der Mail-Adresse info@webagentur-opt.net kam folgende E-Mail Nachricht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben bemerkt, dass Ihre Internetseite in Google nicht gut sichtbar ist. Das kann zur Folge haben,
dass Ihre Kunden Sie nicht auffinden können. Falls Sie das ändern möchten, bieten wir Ihnen die Optimierung Ihrer Webseite an.

Die Optimierung der Internestseite bringt sehr schnelle und langhaltige Ergebnisse ohne zusätzliche Monatsgebühren!

Auf Ihrer Webseite haben wir ziemlich schwerwiegende Optimierungsfehler sowohl im Code der Seite als auch in ihrem Inhalt gefunden.
Das ist der Hauptgrund für die niedrige Position Ihrer Webseite in den Suchmaschienen.

Dank den von uns vorzunehmenden Änderungen wird Ihre Webseite die Top-Position in Google erreichen.

Wir laden Sie auf unsere Webseite ein.

suchmaschinenoptimierung-google.net

Mit freundlichen Grüßen.
Paul Schuster
Web Agentur
suchmaschinenoptimierung-google.net

Webagentur-Opt.net – suchmaschinenoptimierung-google.net Spam-Mails – Abzocke

Während die Spam-Mail früher noch Preisangaben von 190 Euro für die Suchmaschinen-Optimierung enthielt, hat man inzwischen diesen Hinweis ausgebaut. Wahrscheinlich hat man erkannt, dass man die Leser mit dieser Angabe nicht abzocken kann.

Keinesfalls sollte man auf das Angebot der Suchmaschinenoptimierung von dieser Seite eingehen. Hierbei handelt es sich um eine klassische Spam-Mail. Wer Suchmaschinen-Optimierung betreibt, der wird für 190 Euro diese Leistung nicht durchführen und keinesfalls Mails dieser Art versenden. Hier bekommt man keine Suchmaschinen-Optimierung.

 

Spam-Mail: Auszahlung von 238,00 Euro

Spam Mails

Inzwischen bekommt man von Spam-Mail Versendern sogar eine Kundennummer zugeteilt. Seit November kommt es nun vermehrt zu Spam-Mails, in welchen man immer wieder mit identischer Kundennummer angeschrieben wird, jedoch mit unterschiedlicher Verwendung.

[vc_custom_heading text=”Spam-Mail von system@hjk-server.com” font_container=”tag:h2|text_align:left|color:%23dd3333″ google_fonts=”font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”]
  • Absender:  Auszahlungssystem – system@hjk-server.com
  • Betreff: Auszahlung von 238,00 Euro
Hallo Kundennr. xxxxxxx,
E-Mails wie diese können ab sofort täglich in Ihrem
Postfach landen.
Holen Sie sich sich jetzt kostenlos 300 Euro Bargeld am Tag.
Hier lesen Sie wie das geht
Viele Grüsse,
Ihr Benjamin Becker
Infodiest abmelden
[vc_custom_heading text=”Bringt der Abmelde-Link in Spam-Mails etwas” font_container=”tag:h2|text_align:left|color:%23dd3333″ google_fonts=”font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”]

Es bringt nichts sich aus dem Verteiler abzumelden. Denn die Spam-Mails werden nach wie vor zugestellt. Im Gegenteil – klickt man auf abmelden, signalisiert man nur die Echtheit seiner E-Mail Adresse, so dass diese als valide eingestuft wird.

[vc_custom_heading text=”So werden Sie Spam-Mails los” font_container=”tag:h2|text_align:left|color:%23dd3333″ google_fonts=”font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal”]

Die einzige Möglichkeit, damit das Postfach von solchen Spam-Mails nicht zugemüllt wird, ist das Markieren als Spam. Diese Möglichkeit bietet jedes gängige E-Mail Programm. Die Nachrichten werden zwar noch geladen, jedoch direkt in den Spam-Ordner verschoben und lassen den Posteingang sauber erscheinen.

Facebook – Wenn sich ein Social Network missbrauchen lässt

Facebook - Soziales Netzwerk Romance Scam Betrug Rassisten Nazis

Wer Facebook nutzt sieht meist nur die guten Seiten des Sozialen Netzwerks. Man sieht was Freunde und Bekannte machen, wird auf Inhalte aufmerksam, die Freunde teilen und kann an Diskussionen teilnehmen. Doch schaut man mal genauer hin, schaut man was für Leute auf Facebook ihr Unwesen treiben, muss man sich die Frage stellen, warum niemand etwas gegen diese Leute unternimmt. Und genau hierin liegt das Problem von Facebook. Zahlreiche Nutzer und Unternehmen melden regelmäßig Profile und Facebook Seiten, die betrügerische Absichten verfolgen, Personen, die rechtsradikale Parolen posten und diese auch auf Facebook Seiten in Form von Kommentaren zum Besten geben. Menschen, die mit falschen Identitäten sich Opfer suchen, um diese zu betrügen.

Facebook Betrüger Netzwerk

Wenn ich ehrlich bin: Ich könnte kotzen, wenn ich einen Mark Zuckerberg sehe, der wieder einmal mehr über das Internet.org Projekt postet, in welchem er einmal mehr dazu beigesteuert hat, dass in Ländern der dritten Welt Menschen sich über das Internet vernetzen können. Ich verurteile dabei nicht die Absicht, auch Menschen, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht und die in den ärmsten Ländern der Welt leben, deren Infrastruktur nicht ausgebaut ist, die Möglichkeit zu bieten sich zu vernetzen. Doch mitunter sind es genau diese Länder, aus welchen schon früher zahlreiche Betrüger und Abzocker hervorgegangen sind.

Facebook Profile melden – Funktion ohne Nutzen

Hat schon einmal jemand ein Facebook Profil gemeldet? Ich habe hunderte an Facebook Profilen gemeldet. Facebook Fake Profile, die nur zu einem Zweck eingerichtet wurden – Leute zu betrügen und um ihr Geld zu erleichtern. Doch Facebook reagiert nicht. Profile bleiben erhalten und aktiv und die Anzahl der Betrüger / Fake Profile nimmt bei Facebook zu. Dass diese Betrüger bei Facebook Menschen finanziell ausbeuten scheint außer die Opfer niemand zu interessieren – schon gar nicht Facebook! Ob Mark Zuckerberg stutzig wird, wenn Facebook mehr Mitglieder-Profile als Erdbewohner hat?

Auch das Melden von Facebook Seiten, die betrügerische Absichten verfolgen, habe ich schon zu genüge praktiziert. Doch es scheint Facebook fast egal zu sein, denn ganz egal ob hinter der Facebook Seite in Unternehmen steckt, welches laut deren AGB seine Nutzer abzockt, oder um den rechtsradikalen Pöbel, der sich mit Facebook Seiten organisiert. Alle Seiten, die man meldet, sind auch in Zukunft im Netz verfügbar.

Facebook unterstützt Betrüger und Rassisten

Statt Betrüger und Rassisten, die einerseits mit Fake Profile Leute abzocken, andererseits eigene Facebook Seiten mit rassistischen Parolen ins Netz stellen, Mitglieder, die anderen Gewalt androhen auch zu sperren und verbannen, vielleicht auch einen Schritt weiter gehen und rechtliche Schritte einleiten, wird dieses Pack von Facebook noch unterstützt. Da ich sicherlich nicht der Einzige bin, der solche Profile und Seiten meldet, welche nach wie vor Online sind, kann man Facebook nur unterstellen, dass Facebook ein Herz für Betrüger, Rassisten und anderes fragwürdiges Pack hat.

Facebook Mitglieder, die sich dafür engagieren, dass das Netzwerk möglichst frei von ketzerischen Parolen, Fake Profilen und Betrügern bleibt, werden irgendwann das Melden von Profilen und Seiten einstellen. Ich selbst habe schon viele Profile und Seiten recherchiert und Facebook immer Gründe aufgezeigt, warum die Sperrung / Löschung von Profilen und Seiten notwendig ist. Doch wenn seitens Facebook, nach mehreren Wochen des Schweigens, nur mit einer Standard Antwort reagiert und das Profil nach wie vor aktiv ist, muss man sich als aufrichtiges und engagiertes Mitglied von Facebook schon die Frage stellen, wozu man sich diesen Aufwand macht. Da kann man Facebook nur unterstellen, dass Facebook Betrüger und Rassisten unterstützt.

Und wer weiß, vielleicht gibt es eines Tages ein Soziales Netzwerk, welches sich auch für die Sicherheit seiner Mitglieder einzusetzen weiß. Dass es sich hierbei um Facebook handelt, daran glaube ich nicht.

Spam Mail: UNIQUE WEB DESIGN sofiawebmedia@gmail.com

Spam Mails

Nachdem ich kürzlich erst SPAM zur Suchmaschinenoptimierung in meinem Postfach vorfand, folgte gleich noch eine Mail zum Thema Webdesign. Nur dass es dieses mal keine deutschsprachige, sondern englischsprachige Nachricht war. Man möchte mir ein Design für meine Webseite anbieten – für schlappe 199 Dollar. Okay, das Unternehmen, sofern man dies als solches bezeichnen kann, stammt laut Aussage aus Indien, doch ganz ehrlich – seriöse Angebote sehen anders aus.

Wer tatsächlich mit dem Gedanken spielt seine Webseite zu modernisieren, der sollte sich hier an eine deutsche Internet Agentur wenden und keineswegs Geld in einen solchen Service investieren. Einerseits kann man Webdesign Kosten vollständig von der Steuer absetzen, andererseits kann man jederzeit an das Unternehmen herantreten. Hinzu kommen zudem evtl. sprachliche Barrieren.

Eine solche E-Mail Nachricht, wie die nachfolgende, sollten Sie keinesfalls ernst noch annehmen.

Absender & ReplyTo: sofiawebmedia@gmail.com

Betreff: UNIQUE WEB DESIGN

Nachrichtentext:

Hello There,

If you are interested we want to design and Develop your website.

With Latest Newly added features that might benefit the overall usability and user experience which usually leads to better sales!

We are India based Agency  . We could lower that cost and not compromise on quality!

Send me your contact number & requirements!

Cost start from 199USD only.

Kind Regards,
Sofia
sofiawebmedia@gmail.com

Eine Agentur, die mit einer GMail Adresse arbeitet – sehr unseriös. Dann auch noch nicht einmal eine Internetseite – ein NO GO!!!

Sexyvz Abzocke – Spam Mail – Concept Media Group – Eva

Spam Mails

Die Concept Media Group B.V.  verschickt mal wieder Spam Mails. Da hat man sich zum Testen eines Portals irgendwo angemeldet und bekommt dann sehr Nachrichten von Animateur-Seiten. Wer den Inhalt der E-Mail klickt, landet auf Sexyvz.com. Von solchen Nachrichten sollte man die Finger lassen, auch wenn der ein oder andere Mann aufgrund der Fotos sicherlich in Versuchung gerät – hier findet nur Abzocke statt.

Sexyvz Abzocke Spam Mail Concept Media Group Eva

 

Hey, ich bin die Eva und ab jetzt für Dich nur noch auf Amateur Community online. Natürlich bin ich ganz neu hier und würde mich freuen wenn Du mir ein wenig helfen kannstnette Kontakte kennenzulernen. Gerade erst bin ich 23 Jahre alt geworden und ich bin jetzt auf der Suche nach prickelnden Flirts. Hast Du nicht Lust mit mir heiße Momente in meiner Webcam zu erleben? Wenn Du noch mehr von mir sehen willst, dann wirf doch einfach mal einen Blick in meine Videos. Ich drehe jede Woche neue heiße Clips und ich bin mir ganz sicher, dass Dir davon auch was gefallen wird. Also wenn Du mich näher kennenlernen willst oder spezielle Videowünsche hast, schreib mir doch einfach mal …

Keinesfalls sollten man einen Link in der E-Mail klicken. Markiere die Nachricht im E-Mail Programm als Spam und belasse es dabei. Mit einem Klick würde nur bestätigt werden, dass die E-Mail Adresse valide ist. Auch der Abmelde-Link funktioniert nicht. Für meine Anmeldung in Portalen verwende ich Unique E-Mail Adressen, weshalb es mir möglich ist den Ursprung zu ermitteln. Hier habe ich mich bereits mehrfach abgemeldet. Doch je häufiger man sich abmeldet, desto mehr Spam wird einem zugestellt.